Boreas Quartett Bremen live in der Philharmonie in Luxemburg
Auftritt beim Gala-Konzert der International Classical Music Awards 2022. Zum Video.
Das Boreas Quartett Bremen wurde für seine CD "Basevi Codex" mit dem ICMA 2022 in der Kategorie "Early Music" ausgezeichnet.
CD "Basevi Codex" gewinnt ICMA 2022

Wir freuen uns sehr über den ICMA 2022 in der Kategorie Early Music! Das Preisträgerkonzert findet am 21. April in Luxemburg statt.
"Basevi Codex" mit Dorothee Mields
Unsere kürzlich erschienene CD wurde für den Preis der deutschen Schallplattenkritik (Bestenliste 2021) nominiert und ebenso für die International Classical Music Awards 2022. Wir freuen uns über die vielen Auszeichnungen und schönen Besprechungen!
„Die vier Flötistinnen des Boreas Quartetts um Dorothee Mields verblüffen mit der Kunst, buchstäblich atemlos zu musizieren. Man hört nicht, wie der Ton erzeugt wird, er ist einfach da, wie eine eigene Realität und die Musik beginnt jazzig zu swingen. […] Die Musik klingt nicht mehr abstakt, sie hat etwas zu sagen, sie spricht. […] Eine mitreißende neue CD und eine echte Entdeckung.“ SWR (27.09.2021)
Boreas Quartett Bremen und Dorothee Mields
Unsere neue CD ist seit September im Handel erhältlich. Hier zur Einstimmung das Video zur Aufnahme.
BOREAS QUARTETT BREMEN
Eine gute Nachricht in diesen seltsamen Zeiten:
Unser Projekt "BASEVI CODEX – Musik am Hof der Margarete von Österreich" kann weitergehen! Durch großzügige Förderungen der Waldemar Koch Stiftung, der Dr. Christiane und Bernd Rogge Stiftung, der Mariann Steegmann Foundation und des Senators für Kultur Bremen können wir unser Projekt inklusive CD-Produktion, Release-Konzert und Ensemblemusik-Kurs umsetzen. Unser herzlicher Dank geht auch an audite Musikproduktion für die Realisierung der Audio-Aufnahme, sodass unsere CD im September 2021 veröffentlicht werden kann.
Mit dabei ist die wunderbare Bremer Sopranistin Dorothee Mields.